Naturkosmetik selbst rühren

Soeben habe ich eine Handcreme selbst hergestellt und in schöne Tiegel eingefüllt. Jetzt fehlen noch die ausgedruckten selbst gestalteten Etiketten. Naturkosmetik selbst rühren ist eines meiner vielen Hobbies. All mein Wissen habe ich mir vorwiegend autodidaktisch angeeignet. Mittlerweile kreiere ich bereits meine eigenen Rezepte. Mit Erfolg!

Bevor ich beginne, werden laut Rezept alle Rohstoffe hergerichtet. Penibel wird der Arbeitsplatz, die Gerätschaften und die Hände mit hochprozentigem Alkohol gereinigt. Wie in einem kleinen Labor.

Bereits als junges Mädchen habe ich meine Mutter zu den wenigen Kosmetikterminen begleiten dürfen. Ich war von Beginn an fasziniert. Beruhigende Musik klang aus den Boxen oberhalb des schön und einladend eingerichteten Raumes. Die Düfte, welche meine Nase durchdrangen. Jeder Handgriff wurde genau beobachtet. Mein Berufswunsch war sofort klar. So war es auch geplant, als ich nach dem Hauptschulabschluss anstelle dem Poly nur ein Jahr Handelsschule absolvieren wollte, um danach die Lehre zur Kosmetikerin zu beginnen. Da meine Tante ein Fußpflege-Studio leitete war die Zusatzausbildung auch gleich beschlossen. Doch es kam alles anders. Meine Punkteanzahl bei der Aufnahmsprüfung hat dazu geführt, dass ich in die HAK kam. Die damaligen Beweggründe weiß ich heute nicht mehr. Vielleicht waren damals die Berufschancen schlecht? So habe ich die Handelsschule abgeschlossen, um danach in einem Büro arbeiten zu können.

Doch dieses Thema lies mich nie los. Irgendwann so mit 16/17 Jahren habe ich das erste Buch von Stephanie Faber „Das Rezeptbuch für Naturkosmetik“ gefunden und sofort gekauft. Ich erinnerte mich an die schwierige Beschaffung der Rohstoffe. Früher gab es diese wenigen nur in der Apotheke. Die erste Kreation war eine Sonnencreme. Ich war in meinem Leben noch nie so schön braun. Jahre später bin ich durch eine ehemalige Schulkollegin auf eine Kosmetikfirma gestoßen, wo man sich nebenbei etwas dazuverdienen konnte. Doch das war ein Reinfall. Aufgebaut wie ein Pyramidensystem, wo der eine vom anderen mitverdient. Außerdem habe ich die Produkte nicht vertragen. Heute weiß ich, dass es keine Naturkosmetik war. Noch dazu mit fraglichen Inhaltsstoffen.

Vor einigen Jahren war ich bei einem Workshop Thema „grüne Kosmetik“. In den Unterlagen gab es Adressen von Firmen, wo man die Rohstoffe beziehen ka



nn. Wow, welche vielfältige Auswahl! Meine Augen wurden immer größer. Mittlerweile stelle ich viele Produkte von Kopf bis Fuß selbst her.

Zwei Workshops habe ich auf der Volkshochschule besucht. Naturkosmetik & aromatherapeutische Hausapotheke. Vieles wusste ich bereits. Deswegen habe ich mich etwas zurückgehalten. Beschriftete nur die Produkte und lies die anderen werken. Umsonst war es dennoch nicht. Ein komplexes Thema, wo es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Heute mache ich damit mit meinen Produkten als Mitbringsel vielen liebe Menschen eine Freude.

@Foto pixabay

Kommentare

Beliebte Posts